Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading

Elektro-Ortsbus & öffentlicher Personennahverkehr

Mobilität heißt, aktiv bleiben und am Gemeinschaftsleben teilnehmen können. Ich freue mich daher besonders, dass wir mit unserem Ortsbus allen Hornsteinerinnen und Hornsteinern ermöglichen, bequem und individuell ans Ziel zu kommen.

Zudem werden Kinder umweltfreundlich und stauvermeidend in die Schule gebracht. Mit dem mehrfach ausgezeichneten Projekt waren und sind wir eine Vorzeigegemeinde. Unser VORSchnupperticket eröffnet den Weg über die Bundeslandgrenzen hinaus zu einer klimaschonenden Mobilität, und der Pedibus bringt unsere Volksschüler aktiv und klimaschonend ans Ziel.

Auch diese vielfältigen Mobilitätsangebote – um die uns viele beneiden – zeichnen unsere Heimatgemeinde aus!

Christoph Wolf, Bürgermeister


Als Mitglied des Gemeindevorstands freut es mich, dass wir in Hornstein seit mittlerweile fünf Jahren den Ortsbus bis zu neun Stunden täglich allen Bevölkerungsgruppen anbieten und – zusätzlich zu den Schulfahrten – täglich 50–60 individuelle Fahrten durchführen.

Dank des Einsatzes eines barrierefreien E-Busses leisten wir damit auch gleichzeitig einen erheblichen Beitrag zum Umweltschutz.

Die vielen individuellen Fahrten mit dem Ortsbus und die steigende Anzahl an Schülerfahrten bestätigen den Bedarf an diesem Angebot.

Sie erleichtern den Hornsteinerinnen und Hornsteinern ihren Alltag erheblich und machen das Projekt zu einem – mehrfach ausgezeichneten – Erfolg.

Stefan Kutsenits, Gemeindevorstandsmitglied und Betrieber des Ortsbusses


Der Hornsteiner Elektro-Ortsbus

Der Ortsbus ist seit 2019 als Ruftaxi für alle Hornsteinerinnen und Hornsteiner innerhalb des Ortes und der Seesiedlung unterwegs. Von Montag bis Freitag fährt der Ortsbus von 08:00 bis 16:00 Uhr für alle Bürgerinnen und Bürger Hornsteins. Der Ortsbus ist ein Angebot an alle Generationen, um klimaschonend und rasch, an Ziele innerhalb der Gemeinde zu kommen.

„Der Ortsbus verbessert die Mobillität in Hornstein deutlich. Ich freue mich, dass dieses Pilotprojekt im Burgenland von Anfang an so gut angenommen wurde. Wir gehen so als Gemeinde mit gutem Beispiel voran und leisten einen Beitrag für den Klimaschutz und gegen den Klimawandel“, so Bürgermeister Christoph Wolf

Der Schulbus

Der Hornsteiner Elektro-Ortsbus, ist an Schultagen auch als Schulbus unterwegs. Er bringt die Kinder jeden Tag sicher und umweltfreundlich zur Schule und wieder nach Hause. Er hält an 12 Haltestellen im Ort und in der Seesiedlung. Echt praktisch: Der Bus ist nicht nur leise und sauber, sondern spart auch den Eltern den morgendlichen Stress. Die Schüler steigen entspannt ein, und der Bus fährt zuverlässig seine Runde – super für alle, die es pünktlich und bequem mögen!


Zur Schule mit dem Autobus auf Füßen.

Schulkinder werden im Pedibus auf ihrem Weg zu ihrer Bildungseinrichtung von einer erwachsenen Person begleitet. Diese folgt einer vereinbarten Route und holt die Kinder zu einer bestimmten Zeit an der Haltestelle ab. Also alles wie bei einem richtigen Schulbus – nur auf Füßen statt auf Rädern. „Als besonderen Anreiz gibt es die Pedibus-Stempelkarte. Nach 20 Fahrten erhält man ein Häferl, nach weiteren 30 Fahren ein Glas Honig“, erklärt Bürgermeister Christoph Wolf.


Metropolregion-„Schnupperticket“

Als eine der ersten Gemeinden im Burgenland können Bewohner mit Hauptwohnsitz in Hornstein im Rathaus das Jahresticket für jeweils drei Tage pro Monat ausleihen. Damit ist die Nutzung von Bahn und Bus in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland sowie der öffentlichen Verkehrsmittel der Kernzone 100 in Wien möglich.

Das Metropolregion-Ticket gilt in Hornstein sowohl in den VOR-Bussen als auch im BAST.

Verkehrsverbund Ost-Region

Als größter Verkehrsverbund Österreichs vereint VOR alle öffentlichen Verkehrsmittel in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. In Hornstein halten die Busse an vier Haltestellen, aktuelle Fahrpläne sind unter www.vor.at abrufbar.


Anrufen, einsteigen, sicher ankommen.

Das burgenländische Anruf-Sammeltaxi „BAST“ stärkt die Erreichbarkeit der Gemeinden und schließt die Lücken im öffentlichen Verkehrsnetz. Bedient werden die Fahrgäste auf Anruf: Nach der telefonischen Buchung kommt das BAST zur gebuchten Abfahrtszeit zum angegebenen Haltepunkt.

Die BAST-Fahrt muss mindestens 60 Minuten vor der gewünschten Abfahrtszeit gebucht werden. BAST-Fahrten können bis zu 30 Tage im Voraus gebucht werden. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, die Hin- und Rückfahrt auf einmal zu buchen. Auf der Website www.bast-burgenland.at können die Haltepunkte sowie Änderungen der Bedienzeiten eingesehen werden.

Beförderungsbedingungen

Über die 24/7-Hotline 0800 500 805 erhält man eine individuelle Auskunft für gewünschte BAST-Fahrten und kann diese auch direkt dort buchen. Die Mindestbeförderungslänge für eine BAST-Fahrt beträgt zwei Kilometer. Im Regelfall beträgt die maximale Beförderungslänge einer BAST-Fahrt 30 Kilometer – dies kann je nach Kapazität und Verfügbarkeit abweichen. Der Buchungsschluss für BASTFahrten für den Folgetag ist jeweils um 21:30 Uhr.

Folgende Angaben werden zur Buchung einer BASTFahrt benötigt:

  • Name, Geburtsdatum und Telefonnummer; Start und Ziel

  • der Fahrt; gewünschte Abfahrtszeit; Anzahl der Fahrgäste

  • Gültige Tickets sind VOR Einzel- & Tageskarten, VOR Zeitkarten,

  • KlimaTickets und das Burgenland-Card – Touristenticket.

Betriebszeiten

  • Mo – So 04:30 – 08:00 Zu- & Abbringer Hauptachse

  • Mo – So 08:00 – 19:00 lokale Beförderung

  • Mo – So 19:00 – 20:30 Zu- & Abbringer Hauptachse

cookies

Externe Inhalte anzeigen

Bitte akzeptieren Sie die Cookie-Einstellungen, um die Inhalte vom externen Bereich zu laden. Weitere Informationen


Preise:

  • Einzelfahrpreis Hornstein Ort: € 2,00

     

  • Einzelfahrpreis Hornstein Seesiedlung: € 2,50

  • Einkaufsfahrt: 5,00

     

  • Schülerfahrten / Monat: € 15,00

     

  • Monatskarten: € 40,00

Cijene:

  • pojedinačka vožnja Vorištan selo: € 2,00

  • pojedinačka vožnja Vorištan naselje kod jezera: € 2,50

     

  • školskevožnje/misec: € 15,00

  • misečna karta: € 40,00


Auszeichnungen

Seit über einem Jahr ist der Elektro-Ortsbus bereits in der Marktgemeinde Hornstein unterwegs, nun wurde das Projekt, mit dem VCÖ Mobilitätspreis Burgenland und mit dem Energy Globe Burgenland Award ausgezeichnet.

„Ich freue mich über diese Auszeichnung, das Projekt leistet nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz, sondern wird auch hervorragend angenommen“, erklärt Bürgermeister Wolf

Odlikovanja 

Već od jedno ljeto je seoski elektrobus jur na putu u trgovišću Vorištan, sada je ov projekt odlikovan s nagradom VCÖ Mobilitätspreis Burgenland i.s. Energy Globe Burgenland Award. i

„Veselim se ovomu odlikovanju, ov projekt ne samo doprinaša važan prinos k očuvanju klime i okoliša nego je i dobro primljen od stanovništva“, objasni našelnik Wolf.